Liebe










Tagesform:20%Steinböcke neigen sehr stark dazu, alles unter Kontrolle halten zu wollen. Dies ist aber in einer Beziehung nicht möglich und Sie müssen zugänglicher sein. Nutzen Sie nächsten Monat und gehen Sie auf den Partner zu.
Gesundheit










Tagesform:60%Steinböcke sind der Meinung, dass man Vitamine auch in Form von Pillen schlucken kann. Seien sie nicht so faul und machen sie sich nächsten Monat auch mal einen frischen Salat oder essen sie Obst. Das bringt mehr und hilft ihnen und ihrer Gesundheit.
Beruf










Tagesform:40%Steinböcke möchten gerne immer perfekt sein. Doch Vorsicht, denn damit machen sie sich nächsten Monat nicht nur Freunde. Andere sind auch nur Menschen und machen mal Fehler.
Auch interessant für Steinbock
Steinbock und das Horoskop nächsten Monat
Steinbock und das liebe Geld: Das Sternzeichen Steinbock kann durchaus auch als Sparschwein bezeichnet werden. Deshalb wird einem Steinbock-Mann oder einer Steinbock-Frau gerne mal vorgeworfen, dass sie sehr geizig sind. Damit tut man diesen Menschen aber unrecht, denn sie sind nicht wirklich so. Es kommt durchaus immer wieder vor, dass ein Steinbock nicht gerne mit seinem Geld herausrückt, aber wenn es wirklich wichtig ist und jemand seine dringende Hilfe braucht, dann kann man sich auf den Steinbock mit absoluter Sicherheit verlassen. Das der Steinbock nicht geizig ist, sieht man auch an seiner Art sich zu kleiden. Er legt sehr viel Wert auf hochwertige Kleidung und kauft keine billigen Sachen. Auf sein Outfit legt er großen Wert und will elegant und sportlich wirken, aber auf keinen Fall billig. Um sich dies auch immer erfüllen zu können, spart er lieber an anderer Stelle und verzichtet dafür einfach mal auf ein Stück Fleisch oder andere teure Dinge. Der Steinbock macht sich aber auch viele Gedanken um die Zukunft und seine finanzielle Absicherung. Deshalb ist er stets darauf bedacht, immer etwas auf die hohe Kante zu legen. Dabei übertreibt er aber oft und statt einem Sparvertrag legt er dann gleich mal drei oder vier an und setzt sich dabei finanziell selbst unter Druck.