Wochenhoroskop Fische 15.08.2025 kostenlos



Wochenhoroskop für die Kalenderwoche 31/2025 vom 28.07 bis 03.08.2025 :

Liebe

Horoskop nächste Woche Fische Liebe
Wochenform:20%
Warum nächste Woche nicht mal im Bett frühstücken und damit den Partner überraschen? Es spricht doch nichts dagegen und gerade für Fische stehen die Sterne in Sachen Liebe sehr gut. Das würde Ihnen auch helfen, die Partnerschaft wieder mal so richtig anzuheizen und neue Fahrt in die Beziehung zu bringen.

Gesundheit

Horoskop nächste Woche Fische Gesundheit
Wochenform:80%
Fische hatten in letzter Zeit doch einiges an Stress zu verkraften und haben nicht mehr die große Geduld. Sie wirken angegriffen und gereizt. Sorgen sie deshalb nächste Woche für genügend Schlaf und vertrauen sie der Kraft der Natur. Mit einem Johaniskraut-Tee finden sie Ruhe und beruhigen ihr Nervenkostüm.

Beruf

Horoskop nächste Woche Fische Beruf
Wochenform:20%
Fische können nächste Woche die beruflichen und finanziellen Probleme nur mit Geduld und Geschick überwinden. Ordnen Sie vor allem die Finanzen neu und schon werden die Sorgen kleiner.

Auch interessant für Fische


Fische und das horoskop von nächster Woche

Sternzeichen FischeFische als Kind: Wenn ein Kind mit dem Sternzeichen Fische auf die Welt kommt, dann ereignet sich auf dieser Welt meist noch ein anderes bedeutsames Ereignis. Dies kann eine Sonnenfinsternis sein oder ein bedeutender Politiker wird zum Staatsoberhaupt gewählt. Das Kind nimmt sehr stark an den Emotionen seiner Umgebung teil und dies wird auch später beim Fische-Mann oder der Fische-Frau der Fall sein. Das Kind kann deshalb oftmals gar nicht realisieren, dass es nicht selbst traurig ist, sondern das die Mutter oder der Vater Trauer empfinden. Dies wirkt sich so stark auf das Kind aus, dass es selbst gleich auch in einer traurigen Stimmung ist. Ein Fische-Kind ist meistens sehr ruhig und wirkt abwesend. Die Eltern glauben deshalb sehr oft, dass es gar nicht zuhört und sprechen völlig ungestört. Doch das Kind ist hellwach und nimmt alles in sich auf. Meistens versteht es zwar den Sinn nicht, weiß aber instinktiv, was es zu bedeuten hat. Deshalb muss hier Vorsicht angebracht sein, denn für ein Kind kann dies auch schnell zu einem seelischen Schock werden. Wichtig ist es, dass man zu dem Kind ein sehr gutes Vertrauensverhältnis aufbaut und sich das Kind den Eltern dadurch in allen Situationen offen und ehrlich anvertraut.